Valuation and accounting law

Bewertungen von Immobilien
Immobilienwerte müssen aktuell und verlässlich sein. Man benötigt präzise Werte bei
- dem Kauf und dem Verkauf,
- der Analyse und Verbesserung von Immobilienportfolios,
- privatrechtlicher Umorganisation öffentlicher Wohnungsbestände,
- bilanzieller Abbildung von Immobilienvermögen und
- der Kreditbeschaffung.
Wir erstellen für Sie gutachterliche Stellungnahmen und Wertgutachten, selbst und/oder durch unsere Kooperationspartner. Wir indizieren und aktualisieren vorgelegte Bewertungen und prüfen professionelle Gutachten auf Plausibilität.

Anlässe für Immobilienbewertungen können sein:
- Transaktion (Share-/Asset-Deal)
- Finanzierungen und Beleihungen
- Portfoliooptimierung/Asset Management
- Bilanzierung (HGB bzw. IFRS)
- Besteuerung
- Projektentwicklung
Wir erstellen für Sie Bewertungen nach:
Nationale Standards:
- Verkehrswert/Marktwert nach BauGB (i. V. m. ImmoWertV)
- Vergleichswert
- Sachwert
- Ertragswert
- Beleihungswert nach PfandBG (i. V. m. BelWertV)
Internationale Standards
- Market Value/Fair Value
- Estimated Rental Value
- Vacant Possession Value
- Reinstatement Costs
- Depreciated Replacement Costs
- Land Value
- (German) Mortgage Lending Value
Bewertungsgegenstände
- Grundstücke oder grundstücksgleiche Rechte einschließlich Bauten
- Wohn- über Gewerbeimmobilien (Büro, Einzelhandel, Produktion und Industrie)
- öffentliche Gebäude (Schulen, Krankenhäuser, Gemeindezentren etc.)
- Sonderimmobilien (Hotels, Pflege- und Seniorenimmobilien, Logistikzentren etc.)